Wohngemeinschaften für Alten- und Krankenpflege
Gemeinsam leben – individuell gepflegt

In ambulant betreuten Wohngemeinschaften für Alten- und Krankenpflege finden Senior*innen und pflegebedürftige Menschen ein neues Zuhause, das Sicherheit, Gemeinschaft und Individualität vereint. Die Bewohner*innen leben in kleinen, familiären Gruppen zusammen – mit dem Rückhalt einer professionellen Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch unseren ambulanten Pflegedienst.

Die Wohngemeinschaften bieten ein selbstbestimmtes Leben in barrierefreien Räumen mit einem hohen Maß an Privatsphäre: Jedes Mitglied der Gemeinschaft hat ein eigenes Zimmer, das nach eigenen Wünschen gestaltet werden kann – ein ganz persönlicher Rückzugsort. Gleichzeitig fördern großzügige Gemeinschaftsräume das soziale Miteinander und schaffen Raum für Begegnung, Gespräche und gemeinsame Aktivitäten.

Das Pflegeteam ist rund um die Uhr vor Ort, um die Bewohner*innen in allen pflegerischen Belangen zuverlässig zu unterstützen – selbstverständlich bis Pflegegrad 5. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche, würdevolle Versorgung sowie auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit An- und Zugehörigen sowie Ärzt*innen und Therapeut*innen.

Besuch ist jederzeit willkommen, denn wir kennen keine festen Besuchszeiten. Ob Familie, Freund*innen oder Nachbar*innen: Offenheit und Gemeinschaft gehören bei uns zum Alltag.

Die Wohngemeinschaften entlasten An- und Zugehörige und schenken Bewohner*innen Lebensfreude, Sicherheit und Geborgenheit – in einem Umfeld, das ein echtes Zuhause ist.

Unsere WOHNGEMEINSCHAFTEN

Senior*innen-Pension Bell

Die Senior*innen-Pension Bell liegt in der idyllischen Mittelgebirgslandschaft in Rheinland-Pfalz. Mit knapp 500 Einwohnern kann der Ort vor allem durch eine ruhige und überschaubare Lage überzeugen und ist dennoch gut erreichbar. Die Wohngemeinschaft teilt sich in zwei Etagen auf. So können insgesamt sieben Senior*innen die WG bewohnen, wobei es in jeder Etage ein barrierefreies Bad gibt. Die obere Etage kann zudem durch einen Treppenlift erreicht werden und bietet neben den privaten Zimmern der Bewohner*innen auch ein gemeinsames Wohnzimmer und eine Küche.

Kapazität

7 Klient*innen

Adresse

Im Huhfeld 8
56288 Bell

Ansprechpartnerin

Ute Schreiber-Menzel

Kontakt

+49 (0)261 51 89 1
info@pplus-koblenz.de

Mehr erfahren

Wohngemeinschaft Altes Postamt

Nicht weit vom Stadtzentrum entfernt befindet sich die Senior*innen-Wohngemeinschaft in Selters. Im schönen Altbau im ehemaligem „Postamt“ aus dem Jahr 1934 finden heute bis zu zwölf Bewohner*innen ein modernes und sicheres Örtchen zum Leben. Das Wohngemeinschaftshaus verfügt über einen gepflegten Garten und Sitzmöglichkeiten an der frischen Luft. Diese können von allen Bewohner*innen und deren An- und Zugehörigen frei genutzt werden. Besonderheit: Im gleichen Haus befindet sich eine WG für Intensiv- und Beatmungspflege.

Kapazität

12 Klient*innen

Adresse

Hochstraße 10
56242 Selters

Ansprechpartnerin

Ute Schreiber-Menzel

Kontakt

+49 (0)261 51 89 1
info@pplus-koblenz.de

Mehr erfahren

Wohngemeinschaft Haus Jila

Die Senior*innen-WG Haus Jila liegt in Niedererbach – einem ruhigen Ort in Rheinland-Pfalz, eingebettet in Wiesen, Wälder und eine lebendige Dorfgemeinschaft. Hier finden bis zu zwölf Senior*innen ein Zuhause in familiärer Atmosphäre. Barrierefreie, liebevoll gestaltete Zimmer und gemeinschaftlich genutzte Bereiche bieten Raum für Rückzug wie auch für Begegnung. Eine professionelle, respektvolle Betreuung orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Bewohner*innen. Die gute Anbindung erleichtert Besuche durch An- und Zugehörige.

Kapazität

12 Klient*innen

Adresse

Mittelstraße 9-11
56412 Niedererbach

Ansprechpartnerin

Ute Schreiber-Menzel

Kontakt

+49 (0)261 51 89 1
info@pplus-koblenz.de

Mehr erfahren

Wohngemeinschaft Haus Tannenblick

Die Senior*innen-Wohngemeinschaft „Haus Tannenblick“ befindet sich im idyllischen Ort Bilkheim. Mitten im Grünen ist die WG in einem ehemaligen Landhaus angesiedelt und vermittelt eine behagliche Atmosphäre. Insgesamt finden neun Senior*innen ein behagliches Zuhause. Das Landhaus erstreckt sich über zwei Etagen. Über einen Treppenlift lässt sich die zweite Etage auch für Rollstuhlfahrer*innen einfach erreichen. Die neun Einzelzimmer können selbstverständlich mit eigenen Möbeln individuell ausgestattet werden. Darüber hinaus laden Gemeinschaftsräume und eine Außenterrasse zur Geselligkeit ein.

Kapazität

9 Klient*innen

Adresse

Felsenstraße 7
56414 Bilkheim

Ansprechpartnerin

Ute Schreiber-Menzel

Kontakt

+49 (0)261 51 89 1
info@pplus-koblenz.de

Mehr erfahren

Wohngemeinschaft Haus Westerwaldblick

Im „Haus Westerwaldblick“ finden neun Senior*innen ein behagliches Zuhause mit familiärem Charakter. Die WG befindet sich in einem Landhaus im schönen Ort Molsberg. Gemeinsame Unternehmungen sind genauso an der Tagesordnung wie die Möglichkeit des Rückzugs. Das Landhaus erstreckt sich über zwei Etagen. Die zehn Einzelzimmer können mit eigenen Möbeln individuell ausgestattet werden – in den Gemeinschafträumen kann das soziale Miteinander ausgelebt werden. Eine Terrasse lädt zum gemütlichen Verweilen und zum Genießen der Sonne ein.

Kapazität

9 Klient*innen

Adresse

Nussallee 1
56414 Wallmerod-Molsbergs

Ansprechpartnerin

Ute Schreiber-Menzel

Kontakt

+49 (0)261 51 89 1
info@pplus-koblenz.de

Mehr erfahren

Wohngemeinschaft Mainz

Unsere neue Wohngemeinschaft in Mainz liegt im idyllischen Stadtteil Bretzenheim und bietet Platz für insgesamt zwölf Senior*innen. Die Räumlichkeiten sind liebevoll und modern eingerichtet, mit stilvollem Laminatboden. Die individuellen Zimmer der Bewohner*innen können nach persönlichen Wünschen gestaltet und dekoriert werden. Neben den hellen Einzelzimmern gibt es in der WG einen gemütlichen Gemeinschaftsraum mit offener Küche, der sich perfekt für gemeinsame Aktivitäten oder Treffen mit An- und Zugehörigen eignet.

Kapazität

12 Klient*innen

Adresse

Haifa-Allee 16
55128 Mainz

Ansprechpartnerin

Ute Schreiber-Menzel

Kontakt

+49 (0)261 51 89 1
ute.schreiber@pplus-koblenz.de

Mehr erfahren

Wohngemeinschaft Sonnenhof

Getreu dem Motto „Die besten Jahre in geselliger Umgebung“ ist es den Bewohner*innen in der WG Sonnenhof jederzeit möglich, Unterhaltung und Zerstreuung zu finden; so kommt keine Langeweile auf. Alle Bewohner*innen verfügen über ihre eigenen, abgeschlossenen Wohnbereiche, in die sie sich jederzeit zurückziehen können. Die zehn aufwändig gestalteten Zimmer und die modern eingerichtete Küche erzeugen ein angenehmes Wohnklima. Zwei großzügig ausgestaltete Gemeinschaftsräume stehen den Bewohner*innen zur Verfügung – ebenso wie zwei Sonnenterrassen, die zum Verweilen im Freien einladen.

Kapazität

10 Klient*innen

Adresse

Parkstraße 1
57614 Steimel

Ansprechpartnerin

Ute Schreiber-Menzel

Kontakt

+49 (0)261 51 89 1
info@pplus-koblenz.de

Mehr erfahren
Jetzt anfragen

Kurzanfrage

    Rufen Sie uns unter 0800 30655002 an oder füllen Sie das Formular aus.
    Wir melden uns bei Ihnen!

    Ihr Name*

    Falls Sie einen Rückruf wünschen, geben Sie Ihre Telefonnummer an.

    E-Mail*

    Postleitzahl des Versorgungsortes*

    Telefon (optional)

    Versorgungsform*

    Klient*in*

    ErwachsenerKind

    Ihr Anliegen*

    Hiermit bestätige ich die Datenschutzerklärung gelesen zu haben und bestätige diese.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Haus.

    Felder die mit einem Sternchen (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.

    Unsere Vorteile

    Kleinen Wohngruppen

    Qualifizierte 24-Stunden-Versorgung

    Familiäre Atmosphäre

    Zimmergestaltung nach eigenen Wünschen