
Das ehemalige Landhaus wurde liebevoll zu einer barrierearmen Wohngemeinschaft umgestaltet und bietet Platz für bis zu neun Senior*innen. Die Zimmer sind hell, individuell gestaltbar und können mit eigenen Möbeln eingerichtet werden. Ein Treppenlift sorgt dafür, dass auch die obere Etage problemlos zugänglich ist. Die Gemeinschaftsräume bieten viel Raum für Geselligkeit – ob bei einem Spiele-Nachmittag, einem Gespräch auf der Terrasse oder gemeinsamen Mahlzeiten. Gleichzeitig bleibt genügend Privatsphäre, um sich in das eigene Zimmer zurückzuziehen und zur Ruhe zu kommen.
✓ Apallisches Syndrom (Wachkoma) mit Trachealkanüle
✓ Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
✓ Neurologische Erkrankungen, die eine Tracheotomie und/oder Beatmung erfordern
✓ Spinale Muskelatrophie
✓ Hoher Querschnitt
✓ Alle anderen Erkrankungen, die eine Tracheotomie oder (non)-invasive Beatmung zur Folge hatten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen