
Der durchgehend barrierefreie Gebäudekomplex beherbergt zehn Senior*innen und wurde mit viel Liebe zum Detail als Ort gestaltet, an dem Selbstbestimmung und Gemeinschaft gleichermaßen gelebt werden können. Jedes Einzelzimmer ist ein privater Rückzugsort und kann mit eigenen Möbeln und Erinnerungsstücken individuell eingerichtet werden. Zwei großzügige Gemeinschaftsräume laden zum gemeinsamen Essen, Spielen, Unterhalten oder Fernsehen ein. Zudem stehen zwei Sonnenterrassen zur Verfügung, die besonders in den warmen Monaten gern genutzt werden. Ein Treppenlift ermöglicht einen mühelosen Zugang zu allen Bereichen des Hauses.
✓ Apallisches Syndrom (Wachkoma) mit Trachealkanüle
✓ Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
✓ Neurologische Erkrankungen, die eine Tracheotomie und/oder Beatmung erfordern
✓ Spinale Muskelatrophie
✓ Hoher Querschnitt
✓ Alle anderen Erkrankungen, die eine Tracheotomie oder (non)-invasive Beatmung zur Folge hatten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen